Street Art @ Freshmilk.TV

Agenturen sind schnelllebig, oberflächlich und verheizen ihre Mitarbeiter. Sollte man denken. Es gibt aber natürlich Ausnahmen, und meine Zeit bei Freshmilk Net TV GmbH war so eine Ausnahme.

Sicherlich wurde sehr schnell produziert (täglich, während Fashion Weeks mehrfach täglich), sicher waren die Themen sehr weitreichend und sicher wurde immer auf eine gewisse Wirtschaftlichkeit des SEO-optimierten Contents geschaut, aber insgesamt waren wir, die Miniredaktion 2012 und 2013, sehr frei in der Gestaltung unserer Thematiken. Die Street Art Rubrik „Bombs“ war damals wie heute eine wichtige und interessante Rubrik der Web-TV-Portraits, die bei Freshmilk gedreht wurden.

Für mich sticht ein Portrait immer wieder heraus: zur Zeit des arabischen Frühlings haben wir den ägyptischen Künstler Ammar Abo Bakr mit einem kleinen Team beim Malen eines Murals in Berlin-Prenzlauer Berg getroffen und ihn beim Arbeiten interviewt. Caram Kapp hat die Co-Redaktion mit mir zusammen übernommen und die Künstlerin Heba Amin hat Ammar assistiert. Beide wurden 2015 durch ihren Graffiti-Homeland-Hack bekannt.

Bekannt wurde Ammar durch seine Märtyrergemälde, die die Wand in der Mohammed Mahmoud Street, die zum Tahrir Platz führt, schmücken. Auf ihnen sind die gestorbenen Helden der Revolution mit Engelsflügeln zu sehen.

Ammar Abo Bakr ist ein ägyptischer Street Art Künstler. Er wurde 1980 in Luxor in Ägypten geboren und studierte dort auch bildende Kunst. Als großer Verfechter der ägyptischen Kultur und Geschichte, studierte er ab 2004 Ägyptologie und lehrte Kunst an der Uni Luxor. Er ist Begründer der Mahrosa Association for Preserving Heritage and Modern Art. Seit 2008 arbeitet Abo Bakr als Berater und Supervisor im Luxor International Studio.

Ammar Abo Bakrs Arbeit ist vom Atelier auf die Straße gewandert, während der Revolution und um in direkter Interaktion die Menschen des Landes anzusprechen. Abo Bakr versteht seine gemalten Wandgemälde als Kommunikations- und Informationsform, die ständigem, interaktivem Wandel unterstehen. Die Reaktionen auf seine Gemälde, die Mauern in Kairo, Luxor, Alexandria, Beirut, Frankfurt, Berlin und vielen weiteren Städten schmücken, sind ihm das wichtigste.

Freshmilk.TV traf Ammar Abo Bakr in Berlin, als er im Rahmen des Kulturaustauschs der Heinrich Böll Stiftung ein Wandgemälde im Prenzlauer Berg erstellte. Wir fragten ihn nach seiner Kunst als Nachrichtenform und der aktuellen Lage in Ägypten.

Photo Credit: Ammar Abo Bakr

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s