Das Zeitkunst Festival 2011, ein Fest der synästhetischen Freuden. Literatur ward zu neuer Musik ward zu Installation, Projektion, Performativität und diese ward wiederum zu Musik. Ich war eingeladen, dieses zweitägige Spektakel im Radialsystem in Berlin als Videojournalistin mit der Kamera zu begleiten. Vermutlich das erste Mal, dass ich aus reinen Stehschmerzen nach einem Barhocker beim…
Making Of „Am Ende die Hoffnung“
Und hier ein weiterer kleiner Ausschnitt aus dem Making Of zu „Am Ende die Hoffnung“ auf Sat.1. Bitte auf HD klicken (oben rechts)! Selbstverständlich liegen alle Bild- und andere Rechte am Making Of bei mir, Sat.1, Aspekt Telefilm und weiteren Vertragspartnern. Das Kopieren und Verbreiten vom auf dieser Seite veröffentlichtem Material ist insofern nicht erlaubt….
Making Of „Am Ende die Hoffnung“ – Vorspann
Das Making Of zum Sat.1 Eventfilm „Am Ende die Hoffnung“ ist fertig!!! Bitte schaut es Euch in HD Auflösung an (oben rechts über dem Video kann man die Option anklicken), sonst habt ihr keinen Spaß dabei… Hier der Vorspann: Credits: Redaktion / Realisation: Marieke Zwilling Kamera: Manja Wolff & Sebastian Tögel Ton: Rosi Strehlitz &…
Good Day Today – Musikvideo für David Lynch Wettbewerb
Die sehr talentierte Jo Jo Lam (Kamera) und ich (Regie) haben für einen Wettbewerb auf der australischen Website http://www.genero.tv ein Musikvideo produziert. 2010 gedreht, haben wir David Lynchs Song „Good Day Today“ visuell konzipiert und umgesetzt. Von mehr als 200 eingereichten Videos sind wir unter den ersten 10 der „Top Votes“ gelandet. Innerhalb von 2…
Theaterproduktion „Spieltrieb“
Ich habe 2008 mit P14, der Jugendtheatergruppe der Volksbühne Berlin, das Stück „Spieltrieb“ als eigene Adaption des Juli Zeh Buches inszeniert. Der untenstehende Text ist von der Volksbühnenwebsite entnommen und kann unter diesem Link nachgelesen werden. Das Deutschlandradio hat damals einen interessanten Beitrag über die Produktion gemacht: Spieltrieb nach dem Roman von Juli Zeh „Der…
What Is Your Name / Wie Ist Dein Name
„What Is Your Name“ ist eine viersprachige Theaterarbeit, die ich zusammen mit dem Künstler, Professor und Autor Paul Carter im Juli 2004 auf die Beine gestellt habe. Die Theaterproduktion war an ein Hauptseminar zum Thema „Postcolonial Performativity“ an der Freien Universität Berlin gekoppelt, unter der Leitung von Russell West und dem als Gastprofessor residierenden Carter….